Weiß und kuschelig und zuhauf
sitzen sie auf Pflanzen drauf.
Auf Rosen, Astern und Kakteen
überall sind sie zu sehen
wo fehlt die gute Gärtnerpflege
wo's Wasser mangelt, wo die Hege.
Wenn's rottet, fault, nicht wachsen kann,
so zeigen's dir die Wollläuse an.

(Lied über die Wollläuse)

Wolllause Art und Herkunft 1

Wir, die Wollläuse, sind eine Gottesdienst- und Kabarettgruppe der prot. Kirchengemeinde Iggelheim in der Pfalz.
Entstanden sind wir aus einem Gesprächs- und Familiengottesdienstkreis, der sich 1993 in Iggelheim unter der Leitung
von Pfarrer Udo Jesberger gründete. Die Sicht ins Innere unserer Kirche hat uns zunehmend verleitet, unserer Arbeit
auch kabarettistische Züge abzugewinnen, so dass wir erstmals 1997 mit einem eigenem Kabarettprogramm aufgetreten
sind. Inzwischen haben wir zwei Arbeitsschwerpunkte: Gottesdienst und Kabarett. In unserer Kirchengemeinde gestalten
wir regelmäßig die Christmette, einen thematischen Gottesdienst am Heiligen Abend. Dabei setzen wir Bibeltexte
szenisch-musikalisch in Aussagen für die Gegenwart um.

Mit unserem Kabarett verstehen wir uns als Wollläuse, die anzeigen, wo es in der Kirche "rottet, fault, nicht wachsen kann"
und wollen die nur allzu menschlichen Seiten der Hirten und Schafe auf die Schippe nehmen. Gleichzeitig wollen wir den
Blick aber auch auf einen heilsam versöhnlichen Ansatz lenken.

 

Seit 1997 sind wir regelmäßig auf dem Kirchentag vertreten. Außerdem haben wir Auftritte in der Pfalz, wobei wir unser
Programm immer auf die jeweilige Gemeinde oder Veranstaltung zuschneiden.

 

Wir verstehen uns als offene Gemeindegruppe, im Moment bestehen wir aus 8 Frauen und 4 Männern beider Konfessionen.

 

Organisation:

Udo Jesberger, Axel Becker, Christa Wendler, Gudrun Becker

Texte:

Ruth Prohl

Musik:

Klaus Weinland

Bühnenbild und Ausstattung:

Helmut Wendler

Theaterpädagogische Beratung:

Anne Prohl

 

Schauspieler:

 

Wolllause button Axel Becker
Wolllause button Angelika Bender
Wolllause button Hanne Heidinger
Wolllause button Udo Jesberger
Wolllause button Ruth Prohl
Wolllause button Christel Reiß
Wolllause button Renate Sold
Wolllause button Guni Verburg
Wolllause button Christa Wendler

Wolllause Art und Herkunft 2